WILDNISPÄDAGOGIK 2
Neues Format:
Eine Woche am Stück, 6 Tage auf dem schönen „Zinken“, für mehr Erfahrung und Intensität.
Wahrnehmung und Rituale
Endlich ist es so weit, Wildnispädagogik 2 hat ein Format. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine Vertiefung und Erweiterung der wildnispädagogischen Themen in Verbindung mit Gruppendynamik mehr Zeit am Stück braucht. Wir freuen uns auf eine intensive Woche auf dem „Zinken“ direkt und pur.
Dies ist die erste Woche zum Thema „Wahrnehmung und Rituale“ mit folgenden Schwerpunkten:
- Inneres Feuer erkennen, pflegen und verstehen
- Natur als Spiegel
- Counseling, die Kunst des Zuhörens und des Sprechens
- Gemeinschafts-Mentoring, männlich, weiblich, divers
- Erweiterte Wahrnehmung, Naturrituale, Schwitzhütte
- Primitives Handwerk, Kernroutinen festigen und vertiefen
Die Inhalte in den zwei darauffolgenden Jahren 2021 und 2022 werden wechseln, um über längeren Zeitraum hinweg Impulse zum Dranbleiben und Weiterentwickeln zu setzen.
Voraussetzung ist der Abschluss einer Weiterbildung Wildnispädagogik 1 bei der Wildnisschule Hoher Fläming, Wildnisschule Seenland oder der Wildnisschule Jagwina.
Termine
12.10.2020 - 17.10.2020
Info
Veranstaltungsort:
Wildnisschule Hoher Fläming
Grützdorfer Weg 1, 14806 Bad Belzig
Kosten:
Kursgebühr: 885 € inkl. Ü/VP
Übernachtung im eigenen Zelt, Verpflegung mit biologischer oder regionaler Kost inklusive.