Unser Team
Wieland Woesler

Geschäftsführer Wildnisschule, Leiter Weiterbildungen, Gründungsmitglied und Vorstand WISE e.V.
Jahrgang 1970, Erzieher und Wildnislehrer. Vater von 3 Kindern, Sänger und Geschichtenerzähler. 10-jährige Tätigkeit im Waldkindergarten, Leiter von regionalen Waldgruppen und Wildniscamps, Dozent für Wildnispädagogik. Ausbildung in Wahrnehmungschulung, Survival, Philosophie bei verschiedenen indigenen und deutschen Lehrern, Art of Mentoring/Peacemaking bei Jon Young. Er leitet vor allem die Weiterbildungen Wildnispädagogik 1 und 2, Naturmentoring, Trance-Tanz und konzipiert die Energizer.
Paul Wernicke

Tim Taeger
Kooperation Weiterbildungen
Jahrgang 1969, Leiter der Jagd- und Wildnisschule Jagwina. Er ist Dipl. Ing. für Landnutzung und Naturschutz (FH), ausgebildeter Wildnispädagoge, Jäger und Schreiner. Auf der Pirsch nach dem Wissen der Wildnis lernte Tim bei Wildnislehrern aus Europa und den USA sowie von Rehen und Mücken in den heimischen Wäldern. Ertaucht meist in Begleitung seiner Hündinnen Tonka und Aika auf. Tim leitet mit uns die Weiterbildung Wildnispädagogik 1 und 2 und das Sommercamp für die Wildnisschule Seenland.
Dorethee "Anni" Meuche
Büro, Verwaltung
Jahrgang 1978, Wildnispädagogin, Landschafts- und Naturführerin im Nationalpark Hainich, Gymnasiallehrerin in der Fachkombination Mathematik, Biologie und Mensch Natur Technik. Sie arbeitet seit über 14 Jahren mit Schul- , Kinder- und Jugendgruppen in der Natur. Die Mecklenburger Seenplatte zählt schon seit der frühesten Kindheit zu einen ihrer Lieblingsorte auf dieser Erde. Der Wald ist für Sie ein Ort der Kraft und des zur Ruhe kommens. Gern streift Sie durch die Natur und lässt sich inspirieren.
Leonard "Leo" Kraut

Technik, Homepage
Jahrgang 1994, studiert Forstwirtschaft und ist Waldpädagoge. Er ist seit 22 Jahren in der Natur unterwegs - damals noch als 3-jähriges Waldkindergartenkind bei Wieland - jetzt gibt er als Leiter von Wildniscamps sein Wissen weiter. Er hat unglaublichen Spaß daran, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Natur und zu sich selbst zu begleiten, gemeinsam den Wald zu entdecken und mit ihnen alte und neue Geschichten am Lagerfeuer zu teilen. Er verwaltet die Website.